Intelligente Transportsysteme zur Entlastung der städtischen Mobilität und zur Verbesserung der Lebensqualität wurden letzte Woche in Barcelona auf der Smart City Expo Weltkongress. Da es eine steigende Nachfrage nach intelligentes Parken Lösungen, Verkehrssteuerungs- und -leitsysteme, zeichnen sich vernetzte Fahrzeuge als eine der innovativsten Ideen aus.
Neu 'Trendradar für vernetzte Fahrzeuge' von Capgemini berichtet, dass derzeit etwa 119,4 Millionen vernetzte Fahrzeuge in der Welt in Betrieb sind, aber die Verkäufe werden bis zum Jahr 2023 bis zu 353 Millionen Einheiten erreichen und einen globalen Markt von 31,5 Milliarden US-Dollar anregen. China wird sich allmählich als dominante Region herauskristallisieren und seinen Marktanteil bis 2023 auf 23,5% steigern. Analysten sind sich einig, dass der chinesische Boom im Bereich der vernetzten Fahrzeuge auf den steigenden Wohlstand des Landes zurückzuführen ist, aber auch auf den hohen Anteil junger Menschen und Millennials, die offener für neue Technologien sind und mit digitalen und mobilen Systemen vertraut sind.
Der Erfolg von vernetzten Fahrzeugen und autonomen Autos ist eng mit anderen disruptiven Technologien verknüpft, darunter 5G, künstliche Intelligenz und Blockchain. Laut Capgemini haben mehr als 30% der Automobil-OEMs KI-basierte Anwendungsfälle für ein verbessertes Fahrerlebnis und 53% für erweiterte Mobilitätsdienste.
Analysten weisen aber auch auf die Notwendigkeit hin, die offene Datenplattformen um innovative Ökosysteme zu schaffen und die Entwicklung neuer Anwendungen für die urbane und Langstrecken-Mobilität zu beschleunigen, Parkraumbewirtschaftungent, Verkehrsvideoüberwachung, und mehr.
Wussten Sie, dass intelligente, offene Lösungen bereits dazu beitragen, Staus in einigen Großstädten auf der ganzen Welt zu reduzieren? In Südkorea erhöhten intelligente Transportsysteme die durchschnittliche Fahrzeuggeschwindigkeit um 20% und verringerten die Verzögerungszeiten auf einigen kritischen Straßen um 39%. In Singapur erhöhte die aktuelle Staumanagement-Plattform den Verkehrsfluss um 90%.