Im Jahr 2020 werden über 56 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben, und Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnte die Verstädterung bis 2050 68 Prozent erreichen.. Allerdings, die Covid-19-Pandemie könnte diesen Trend bremsenDie Zunahme der Telearbeit könnte mehr Menschen dazu bewegen, die Städte auf der Suche nach einem anderen Lebensstil zu verlassen.

Die Zukunft könnte in dezentralen Städten liegenwodurch sich das traditionelle Metropolenmodell zu polyzentrischen, multiknotenartigen Konglomeraten entwickelt. Dies würde eine "neue Normalität" für die städtische Dichte schaffen - und die städtischen IoT-Infrastrukturen dazu bringen, sich entsprechend zu verändern.

Was bedeutet dies für Smart Lighting? Der Standardfall für Straßenbeleuchtung ist etwa Stadtzentren oder dicht besiedelte GebieteDort ist es in der Regel einfach und kostengünstig, vorhandene Lampen auf LED umzurüsten und ein IoT-Netz aufzubauen. Einmal angeschlossen, können intelligente Leuchten von einem zentralen Softwaresystem aus überwacht und verwaltet werden, während einige Gateways als Grenzrouter, Netzwerkkoordinatoren und Datenkonzentratoren fungieren. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein einziges Gateway bis zu 400 angeschlossene Straßenleuchten verwalten.

Betrachtet man dezentrale Städte oder ländliche Gebiete, kann das Szenario völlig anders aussehen. Denken Sie zum Beispiel an Vorstädte und Dörfer auf dem Land in Europa oder den USA. Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte haben wir vielleicht verstreute Gruppen von wenigen Straßenlaternen oder sogar einzelne isolierte Lampen. Dies macht es schwierig und teuer, sie zu erreichen, da mehr Gateways benötigt würden, um sie zuverlässig an das Mesh-Netz anzuschließen.

Die Installation weiterer Gateways zur Anbindung schwer zugänglicher Straßenlaternen erhöht die Komplexität und verursacht zusätzliche Kosten, da die durchschnittlichen Kosten pro Lichtpunkt in die Höhe schnellen. Was wäre, wenn wir ein anderes Beleuchtungsgerät hätten, das sowohl als Knotenpunkt als auch als Gateway dient? Kann es einzelne oder isolierte Gruppen von Lampen mit der bestehenden IoT-Infrastruktur verbinden?

Paradox Engineering's neuer intelligenter Hybridknoten wird voraussichtlich im Jahr 2022 auf den Markt kommen. Lesen Sie mehr auf Städte heute!