Heute ist die offizielle Einweihung der Internet der Dinge Labor der Stadt Madrid (IoTMADLab)ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Madrid und des CEDINT-UPM, dem Forschungs- und Entwicklungszentrum der Technischen Universität Madrid. Das Labor ist gedacht als ein neutraler Raum, in dem öffentliche und private Organisationen zusammenarbeiten können auf innovative Sensoren und Geräte, die eine offenes und interoperables IoT-Netzmodell die Konnektivität verschiedener Objekte in unterschiedlichen Bereichen der kommunalen Tätigkeit mit Hilfe eines gemeinsamen, standardisierten Protokolls zu testen und zu erforschen.

IoT-Sensorik ist in Madrid alles andere als neuda sie Teil des Madrid, Digitale Hauptstadt Strategie die Position der Stadt als Benchmark im digitalen Kontext zu stärken. Eines der Ziele dieser Strategie besteht darin, die Entscheidungsprozesse durch den Einsatz von Technologien für folgende Bereiche intelligenter zu gestalten Hyperkonnektivität und Hyperautomatisierung, einschließlich des IoT.

Madrid nutzt bereits intelligente Technologien, um die Straßenbeleuchtung und andere öffentliche Dienste zu steuern, aber in vielen Fällen sind die IoT-Geräte, obwohl sie auf ähnliche Weise funktionieren, durch isolierte Systeme verbunden und können nicht miteinander interagieren. Das IoTMADLab wurde mit dem Hauptziel gegründet, Folgendes zu erreichen Normung so dass Dienste und Geräte jeder Art miteinander interagieren, Informationen in Echtzeit austauschen und auf der Grundlage gemeinsamer Daten und Variablen handeln können.

Bei Paradox Engineering, wir befürworten offene Standards und gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft MinebeaMitsumi engagieren wir uns für die Schaffung von interoperable Lösungen von mehreren Anbietern für Städte und Versorgungsunternehmen. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, IoTMADLab zu unterstützen und stellen unser Know-how und unsere Lösungen zur Verfügung, um neue Anwendungen für intelligente Beleuchtung, Parkraumbewirtschaftung, kommunale Müllabfuhr, Umweltüberwachung und vieles mehr zu erproben.

"Heute eröffnen wir ein neues IoT-Labor, dessen Schwerpunkt auf der Beschleunigung der intelligenten Reise von Madrid liegt. Ich freue mich, dass Paradox Engineering/MinebeaMitsumi sich der Stadt Madrid, der Technischen Universität Madrid und den anderen Partnern dieses Programms angeschlossen haben, und bin zuversichtlich, dass ihr Fachwissen über offene und interoperable Datenmodelle unserem Projekt sehr zugutekommen wird", sagte Fernando Alvarez GarciaSubdirector de Transformación Digital. D.G. Oficina Digital en Ayuntamiento de Madrid.

"Interoperabilität und Offenheit ermöglichen es den Städten, ein nachhaltiges Wachstum anzustreben und Dienste zu schaffen, die den heutigen städtischen Bedürfnissen entsprechen und den Weg für künftige Entwicklungen ebnen. Wir begrüßen die Gelegenheit, mit den Partnern des IoTMADLab in diesem inspirierenden Umfeld zusammenzuarbeiten und zur Einführung neuer IoT-Lösungen für Madrid und andere Städte beizutragen", fügte er hinzu. Ferdinando Sabatino, Verkaufsleiter Südeuropa IoT und Smart City Solutions bei NMB Italia, MinebeaMitsumi Group.

 

IoTMADLab Madrid