Frankreich ist bei der E-Mobilitätunter den Top-Ländern in Europa. Viele Städte installieren öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) und koppeln sie mit Sonderparkplätze. Die Gewissheit, einen freien Stellplatz zu finden, ist für E-Fahrer von grundlegender Bedeutung, da die meisten derzeit verwendeten Autos eine bestimmte Reichweite haben und regelmäßig aufgeladen werden müssen.
G2Mobility, ein französisches Unternehmen, das intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV) entwickelt, wurde vom Syndicat départemental d'Energie d'Eure-et-Loir und dem Syndicat Electrique Intercommunal du Pays Chartrain ausgewählt, um EV-Ladepunkte in der gesamten Region zu installieren.
G2Mobility wollte sein Angebot an Ladestationen ergänzen und die unbefugte Nutzung von Parkplätzen, die zum Aufladen von E-Fahrzeugen vorgesehen sind, zu verhindernund versorgt die Fahrer mit Echtzeit-Verfügbarkeitsinformationen.
Über 120 intelligente Parksensoren wurden eingesetzt 2015 in Eure-et-Loir eingesetzt. Die Geräte wurden in die G2Mobility-Systeme integriert, wobei die Daten zur Fahrzeugbelegung mit dem Stromverbrauch der Ladestationen gekoppelt wurden, um eine zuverlässige und effektive Überwachung der Nutzung von EV-Ladestationenzu erzielen. Die Ergebnisse sind sehr positiv, und aktuelle Umfragen bestätigen hohe Anwenderzufriedenheit.