Im Königreich Kambodscha engagierte sich MinebeaMitsumi gemeinsam mit Paradox Engineering in einem Projekt mit hocheffizienter LED-Straßenbeleuchtung. Das Projekt wurde im Juni 2015 vom japanischen Umweltministerium unter Nutzung eines gemeinsamen Kreditmechanismus (Joint Crediting Mechanism, JCM) als erstes zur Umsetzung in Kambodscha ausgewählt. Im Februar 2017 wurde MinebeaMitsumi mit dem Preis des kambodschanischen Umweltministers für diese Installation ausgezeichnet.
Mehr als 12.000 Straßenlampen wurden durch LED-Leuchten und mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden, um eine Fernüberwachung und -steuerungmöglich zu machen, die verschiedene Orte wie Phnom Penh und Siem Reap abdeckte.
Die Projektion ist auf 559 Tonnen CO2 jedes Jahr zu reduzieren, 5.590 Tonnen CO2 in 10 Jahren. Rund 55% der Einsparung von THG-Emissionen ist den LED-Technologien zuzurechnen, während zusätzliche 15% durch das drahtlose Steuerungssystem erreicht werden konnten.
Positive Ergebnisse wurden auch in Bezug auf die Netzsicherheiterzielt. Jeder Knotenpunkt überwacht nun kontinuierlich die Netzspannungsschwankungen und unterstützt den Stromversorger bei der Auslegung und dem Betrieb des Netzes entsprechend den visualisierten Spitzen und Rückgängen. Dies trägt zu Energieoptimierungen bei und minimiert das Risiko von Stromausfällen.
MinebeaMitsumi unterstützt weiterhin das Projekt Smart Kambodschamit einer drahtlosen Netzwerkplattform und stellt sich der Herausforderung der schrittweisen Integration zusätzlicher städtischer Anwendungen. Die Gruppe stellt die neueste Technologien zur Verfügung, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.