Kryptowährungen rücken ins Rampenlicht der Debatten in US-Städten
Die Nachricht kommt aus Florida: Die Stadt Miami stimmte für die die Annahme der durch das MiamiCoin-Programm generierten Spendengelder, derzeit bewertet mit 4,3 Millionen Dollar. Die Entscheidung "stellt einen wichtigen Meilenstein in Miamis Bestreben dar, ein Krypto-Innovationszentrum zu werden. Mittel, die sich direkt auf das Leben aller unserer Einwohner auswirken werden", schrieb der Bürgermeister von Miami, Francis Suarez.
Woher kommt dieses Geld? Im Grunde genommen, verdient die Stadt fast 5 Millionen Dollar an den Menschen, die ihre Kryptowährung. Der vom unabhängigen Krypto-Entwickler CityCoins unterstützte MiamiCoin wurde im vergangenen August eingeführt und ermöglicht Nutzer können Münzen schürfen, um Geld zu verdienen und gleichzeitig die Stadt zu unterstützen30 Prozent der Erträge werden in einer für die lokale Regierung reservierten Geldbörse gesammelt. Bei den derzeitigen Raten wird alle 10 Minuten der Gegenwert von etwa 2.500 Dollar in die Kryptowährungs-Brieftasche der Stadt übertragen, wobei im gleichen Zeitraum durchschnittlich 35 Miner um die Erstellung von MiamiCoin konkurrieren.
Der Major erklärte die Stadt wird die Mittel noch nicht ausgeben und es wird eine umfangreiche Due-Diligence-Prüfung durchgeführt, bevor eine Investition bestätigt wird. Zu den vorgeschlagenen Verwendungszwecken gehören Programme zur Eindämmung des Klimawandels, neue Initiativen für unterprivilegierte Gemeinschaften sowie Krypto-Ausbildung und Anreize für Tech-Unternehmer.
Ein weiterer Vorteil von MiamiCoin ist die Möglichkeit dezentralisierte Anwendungen ermöglichendie von lokalen Akteuren zum Wohle der Gemeinschaft geschaffen werden sollen. Über hundert Entwickler arbeiten derzeit an neuen Anwendungen, die das Open-Source-Protokoll von MiamiCoin für den laufenden MiamiCoin Makers Month-Hackathon nutzen.
Andere US-Städte beobachten aufmerksam die Erfahrungen von Miami und sehnen sich nach diesem unerwarteten Zustrom von Ressourcen. Einige staatliche und lokale Regierungen haben bereits begonnen Pilotprogramme zur Nutzung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel für Steuern und Dienstleistungen.
Die Investmentfirma Blockchains LLC beantragte beim Bundesstaat Nevada die Genehmigung zur bauen eine kryptofreundliche Smart City in Storey County. Die Idee ist, eine Gemeinschaft zu schaffen, die vollständig auf Blockchainmit einer eigenen Regierung, Steuern und Gerichten, in der nur Zahlungen in digitaler Währung für alle Waren und Dienstleistungen akzeptiert werden, sowohl für private als auch für öffentliche.
Dieses Projekt ist jedoch noch nicht angelaufen, die Stadt Williston in North Dakota akzeptiert Zahlungen in Kryptowährungen für Rechnungen von Versorgungsunternehmen. Es ist die erste Gemeinde im Bundesstaat North Dakota und die dritte im Land, die diesen Service anbietet. "Es gibt eine Reihe von Vorteilen bei der Nutzung dieser Online-Zahlungsmethoden, darunter Sicherheit, Bequemlichkeit und Kosteneinsparungen", erklärte Finanzdirektor Hercules Cummings.
Und Kryptowährungen sind sogar bei der Wahl des nächsten Bürgermeisters von New York City stark vertreten. Der republikanische Kandidat Curtis Sliwa enthüllte seinen Plan, NYC zur kryptofreundlichsten Stadt der USA zu machen, indem er es möglich macht, Steuern, Gebühren und Bußgelder in Kryptowährung zu bezahlen und mehr Geldautomaten für Bitcoin und Kryptowährungen zu eröffnen, um lokale Unternehmen zu fördern. Eric Adams von der Demokratischen Partei ist ebenfalls für New York als Drehscheibe für Bitcoins.
Kryptowährungen, von der Umweltkatastrophe zu klimafreundlichen Technologien
Die Umweltauswirkungen von Blockchain und Kryptowährungen sind ein heißes ThemaDenn die Energiemenge, die benötigt wird, um ihr Netzwerk zu betreiben, ist schwindelerregend.
Einige Analysten bewiesen das Bitcoin-Netzwerk verbraucht derzeit mehr Energie als mehrere Länder, unter anderem in Kasachstan und den Niederlanden, und gilt damit als Verursacher der klimaschädigenden Treibhausgase. Neben dem Mining wird auch viel Strom für Transaktionen benötigtwas im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkarten enorm ist: Während eine Mastercard-Transaktion schätzungsweise nur 0,0006 kWh verbraucht, verbraucht jede Bitcoin-Transaktion laut einigen unabhängigen Studien bis zu 980 kWh (aber die Ethereum Foundation arbeitet an einer anderen Verifizierungsmethode, die, da sie auf Proof of Stake basiert, die Energiekosten jeder Transaktion um 99% senken könnte).
Trotz dieser Probleme, Experten der Vereinten Nationen glauben, dass Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung spielen können und sogar zur Abschwächung des Klimawandels beitragen. Die drei Hauptbereiche, in denen Blockchain den Klimaschutz beschleunigen kann, sind Transparenz, Klimafinanzierung und saubere Energiemärkte.
Transparenz ist ein Schlüsselattribut von Blockchain-basierten AnwendungenDies könnte vor allem in Regionen mit schwachen Institutionen und einem hohen Maß an Korruption relevant werden. Das Welternährungsprogramm nutzt beispielsweise die Blockchain, um sicherzustellen, dass Hilfsgüter und Ressourcen zu denjenigen gelangen, die sie am dringendsten benötigen: In Pakistan und Jordanien werden erfolgreiche Projekte durchgeführt. Ein transparentes Überwachungssystem könnte dazu beitragen das Abfallmanagement verbessern und illegale Transfers und unkontrollierte Exporte zu verhindern, oder um illegale Fischerei bekämpfen.
Es kann auch sein vorteilhaft für intelligente Landwirtschaft. Da immer mehr Umweltdatensätze - wie Wettermuster oder IoT-Sensormesswerte - in Blockchains eingespeist werden, wird ein breiteres Spektrum an umweltbewussten Smart-Contract-Anwendungen verfügbar, um das Management von Ernteerträgen, Bodenqualitätskontrollen, Kohlenstoffkompensationen und mehr zu unterstützen. Interessante Beispiele beziehen sich auf Programme für regenerative Landwirtschaft, die Gemeinden auf der ganzen Welt dazu anregen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck durch nachhaltigere Landnutzungspraktiken und eine klügere Kombination aus Baumpflanzung und Naturschutz zu reduzieren.
Blockchain kann Klimafinanzierung ankurbeln durch die Sicherung und Bevorzugung von Investitionen, die zur Kohlenstoffneutralität beitragen. Klimadaten sind in vielen Ländern unvollständig und unzuverlässig, aber wenn die Kohlenstoffmärkte aufgestockt werden, werden Unternehmen und Industrien mehr Vertrauen in ihren Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien haben. Blockchain könnte ein wichtiger Teil sein von Beschleunigung der Einführung von erneuerbare und saubere Energiequellen wie Wind- und Solarenergie, und bietet einen zuverlässigen Rahmen für den Handel mit diesen Quellen, die von Natur aus intermittierend und dezentralisiert sind.
Trotz all dieser potenziellen Vorteile, der enorme Energieverbrauch im Zusammenhang mit Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie ist eine der größten Hürden, die es zu überwinden giltund viele Akteure in der Branche arbeiten daran, das Problem anzugehen. Wenn wir einen positiven Einfluss auf die Klimakrise ausüben wollen, ist mehr technische Forschung erforderlich sowie ein verstärkter internationaler Dialog, an dem Technologieexperten, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger beteiligt sind.